Bilder dienen der Illustration: Da unser Tee ein reines Naturprodukt ist, kann das Aussehen variieren.
Kräuterkomposition
Zutaten: brennnesselblatt, lindenblüte, heiliges basilikum (tulsi), chicoréewurzel, goldrute, kamille, ringelblume, salbeiblatt. 100 % natürlich, ohne zugesetzte Aromen
Detox Blend
Rein und erfrischend.
inkl. MwSt.
Warum wir diesen Tee lieben
Diese Mischung schenkt eine klar goldgrüne Tasse, erhellt von sonnigen orangefarbenen Glanzen der Ringelblume. Zuerst steigt eine würzig‑frische Wolke aus Salbei und Tulsi auf, danach runden Lindenblüte und Kamille das Aroma sanft ab. Am Gaumen vereinen sich die erdigen, leicht gerösteten Noten der Chicoréewurzel mit dem grünen Charakter der Brennnessel und einem blumigen Hauch. Seit Jahrhunderten haben Brennnessel und Chicorée ihren Platz in europäischen Kräutertraditionen, oft in leichten Frühlingsaufgüssen als Symbol für Erneuerung und Reinigung. Ringelblume und Tulsi fügen Sanftheit und Tiefe hinzu. Das Ergebnis: klar, belebend, ausgleichend.
Infusionsritual
- Dosierung : 1–3 gehäufte Teelöffel loser Kräuter pro Tasse (2–3 Gramm pro 250 ml)
- Wasser : Übergieße die Kräuter mit heißem Wasser (85-90 °C)
- Zeit : 7 - 10 Minuten sanft ziehen lassen, damit die Kräuter frei im Glas tanzen können
- Tipp : Decke das Glas oder die Kanne während der Infusion ab — so bleiben die flüchtigen ätherischen Öle und die Wärme erhalten.
Kurz checken, bevor du einschenkst
Bei Maison Tisane geht es ums sorglose Genießen. Dennoch braucht jedes Kraut – so rein und natürlich es auch ist – manchmal ein wenig zusätzliche Aufmerksamkeit. Unten findest du zu jeder Zutat einen kurzen Hinweis. Nimmst du Medikamente, bist du schwanger oder stillst? Sprich vorher mit deiner Ärztin/deinem Arzt. So bleibt „mal eben eine Tasse Tee“ eine gute Idee.
Mehr über die Gesundheitshinweise lesen
- Brennnesselblatt (Urtica dioica): Wirkt mild entwässernd. Nimmst du Entwässerungstabletten oder bist du schwanger? Vorher mit dem Arzt abklären.
- Heiliges Basilikum (Tulsi) (Ocimum sanctum): Heiliges Blatt, das den Blutzucker senken kann. Bei Diabetesmedikation den Glukosewert im Blick behalten.
- Goldrute (Solidago virgaurea): Gut für den Flüssigkeitshaushalt, aber nicht anwenden bei schweren Nierenproblemen.
- Kamille (Matricaria recutita): Blumige Ruhe. Bei Beifuß‑/Ambrosia‑Allergie erst vorsichtig testen.
- Salbeiblatt (Salvia officinalis): Kräutrig‑frisch und thujonhaltig; nicht überdosieren in der Schwangerschaft oder bei Epilepsie.
Allergene
Dieses Produkt wird in einer Einrichtung verpackt und/oder gelagert, in der auch Produkte mit Nüssen, Erdnüssen, Senf, Sellerie, Gluten, Sesam, Soja und Sulfiten verarbeitet werden. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann dieses Produkt Spuren dieser Allergene enthalten.